7. Tag – Zum Abschluss noch ein Whiskey…

« von 6 »

Grau in Grau empfing uns der Morgen zur Ausfahrt zu den Ruinen von Clonmacnoise (natürlich pünktlich, gut erzogen von unserer Reiseleiterin Bianka). Nach der Ankunft wurde uns ein Film über die Geschichte des Klosters präsentiert. Im Mittelpunkt zwischen Norden und Süden und Osten und Westen gelegen, beeindruckt die Anlage, deren Größe und Bedeutung für die damalige Zeit für uns heute kaum nachvollziehbar ist. Sie beinhaltet eine Burg, einen Rundturm (Glockenturm), eine Kathedrale, Steinkreuze, verschiedene Grabtische und etwas außerhalb ein Nonnenkloster. In besten Zeiten waren ca. 3.000 Personen hier ansässig. Die Blütezeit des Klosters war von der Gründung 548 durch St. Ciaran  bis ins 13. Jh.

Auf der anschließenden Fahrt nach Dublin, unterbrochen von einem Raststättenstopp, auf dem wir Fast-Food-Spezialitäten genießen konnten, zeigt uns auch das Wetter wieder seine vielen Facetten. In Dublin angekommen durchfuhren wir auf dem Weg zum Whiskey-Tasting den größten Park Dublins, den 70 ha Phoenixpark, der Sportanlagen und den Wohnsitz des Präsidenten beherbergt. In der Teeling-Whiskey-Destillerie angekommen, nahmen wir an einer Führung teil, in der wir den Herstellungsprozess eines guten irischen Whiskeys erklärt bekamen. Die Zutaten sind ganz einfach: Gerste, Wasser und Hefe. Nach verschiedenen Herstellungsstufen und nach dem Brand wird der Whiskey mindestens drei Jahre in Eichenfässern gelagert. Für die Lagerung werden gebrauchte Whiskey-, Rotwein-, Sherry- oder Calvadosfässer verwendet. Den Abschluss bildete eine Whiskeyprobe und ein leckerer Cocktail, Rezept bei Mirjam Bartberger….

Schönen Abend noch!

Text: Horst Löffler, Fotos: Mirjam Bartberger

Ein Kommentar zu “7. Tag – Zum Abschluss noch ein Whiskey…

  1. Barbara Ring-Rohr

    Fàilte (Grüße) an alle

    und einfach schön, dass Ihr uns hier zu Hause so schön mit auf eure Reise genommen habt.

    Die irischen Hochkreuze sind etwas ganz besonderes!

    Dann genießt einfach noch einen Schluck Wiskey, einen schönen irischen Abend und kommt gut und wohlbehalten wieder zurück

    „Möge dreifache Kraft Euch auf Eurer Heimreise begleiten( frei nach einem irischen Segensspruch)

    Beannachd leat agus Slàn (=Willkommen und Tschüs)

    See you

    Barbara (R.-R.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*