Nach frühem Aufstehen und einem ordentlichen Frühstück machten wir uns mit unserer temperamentvollen Reiseleiterin Erminia auf zum Palazzo di Normanni und konnten bereits auf der Fahrt erste Eindrücke von Palermo gewinnen. Vor dem Eingang erwartete uns unser Stadtführer Maurizio, der uns durch die Sicherheitskontrolle zur Cappella Palatina im Innern des Palastes lotste. Beeindruckend ist die Mischung aus arabischen, griechischen und normannischen Elementen. Beim anschließenden Stadtrundgang zeigte uns Maurizio die arabischen Kuppeln der Kirche San Giovanni degli Eremiti und den wunderschönen Palmengarten, in dem die Kutsche der Heiligen Rosalia steht. Am Bischofssitz vorbei kamen wir zu einem der drei großen Märkte von Palermo, der beim Durchschlendern Lust auf Gemüse, Fisch, Süssigkeiten, Obst, Käse und sonstige Köstlichkeiten machte. An der Universität vorbei gelangten wir zur griechisch-orthodoxen Kirche Santa Maria dell’Ammiraglio mit schönen alten Mosaiken. Ein Espresso stärkte uns wieder und wir spazirten über die Piazza Pretoria mit ihrem Brunnen, der an den Trevi Brunnen in Rom erinnert. Dann bewunderten wir auf dem Platz Quadro Canti die Darstellung der 4 Jahreszeiten und der Schutzheiligen der 4 Stadtteile. Krönung war der anschließende Besuch der Kathedrale von Palermo. Neben den Staufergräbern, dem silbernen Schrein der Santa Rosalia und der Krypta beeindruckte uns auch die, auf dem Boden eingearbeitete Sonnenuhr, die uns Maurizio demonstrierte.
Nun trennten wir uns von Maurizio und fuhren wir ins 8 km entfernte Monreale, wo wir ein typisch sizilianisches Gericht – Arancini (gefüllte Reiskugeln) – kosten konnten. Anschließend besichtigten wir mit dem Dom von Monrale – einer größeren Ausgabe der Cappella Palatina – den bedeutendsten Kirchenbau aus normannischer Zeit. Nach dem Rundgang feierten wir in der Seitenkapelle gemeinsam hl. Messe, und nach einem traumhaften Ausblick über Palermo und das Meer kehrten wir zum Hotel zurück. Das Abendmenü wurde von Fisch dominiert und der weitere Verlauf des Abends war den Reiseteilnehmern selbst überlassen.
Text: Katja Feißt und Nicole Siegwart
Fotos: Mirjam Bartberger
Wir freuen uns über die schönen Bilder und Berichte.
Weiterhin eine gute Reise und liebe Grüsse.
Melitta und Karl